Prostata-Fusionsbiopsie mit (BiopSee ®)
Privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Prostatabiopsie
Dr. med. K. Taymoorian
Dr. med. K. Leyendecker
Dr. med. Th. Stein
Die Präzision dieser Untersuchung wird dadurch erreicht, dass zunächst hochauflösende Bilder mittels Kernspintomographie (MRT) in einer radiologischen Praxis angefertigt werden. Diese Bilder werden anschließend zur Planung der Gewebeentnahme in unser Biopsee® –Gerät eingespeist. Die krebsverdächtigen Stellen werden sodann markiert und mit hochauflösenden 3D- Ultraschallbildern, die während der Untersuchung aufgenommen werden, fusioniert. Somit können die verdächtigen Regionen in der Prostata exakt dargestellt und punktgenau durch den Damm bioptiert werden. Der Zugangsweg über den Damm ermöglicht es uns zudem, alle Bereiche der Prostata problemlos zu erreichen.
Da dieser Eingriff im Gegensatz zur bisherigen Methode durch den Damm (perineal) und nicht wie bislang durch den Enddarm erfolgt, entstehen weniger Risiken wie Nachblutungen und fieberhafte Infektionen. Des Weiteren empfinden die Patienten diese Untersuchung als deutlich angenehmer, da sie in einer Kurznarkose stattfindet.
Als einer der ersten Anwender dieses Gerätes weltweit führen wir diesen Eingriff neuerdings gemeinsam mit der Praxis Drs. Leyendecker und Stein und in enger Zusammenarbeit mit dem radiologischen Institut Dr. von Essen (Herr Dr. A. Gerhards) durch